KONFERENZ­­DOLMETSCHER FÜR IHR ­BUSINESS EVENT

Ob zwei oder zweihundert Teilnehmende, ob online, vor Ort oder hybrid – wir sind selbst erfahrene Konferenzdolmetscherinnen und wissen, worauf es bei einer gelungenen mehrsprachigen Veranstaltung ankommt.

JETZT DOLMETSCHER ANFRAGEN

SIMULTANDOLMETSCHER, KABINEN, TECHNIK, ORGANISATION UND VIELES MEHR

Als Konferenzdolmetscherinnen sind wir Sprachexpertinnen und Organisationstalente gleichermaßen. Denn für ein perfektes internationales Event braucht es das geräuschlose Zusammenspiel verschiedener Menschen und Disziplinen. Wir behalten für Sie den Überblick.

Wir kümmern uns um Organisation und Koordination Ihrer Dolmetscherteams und um die passende Konferenztechnik. Technisches Fachpersonal kümmert sich um Auf- und Abbau der Technik und ist während der Veranstaltung vor Ort, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Sollen zusätzlich Tagungsmaterialien übersetzt werden? Gibt es noch ein Dinner, eine Werksführung oder einen Ausflug, bei dem gedolmetscht werden soll? Sprechen Sie uns für ein Rundum-Sorglos-Paket gern an.

 

Je nach Fachgebiet und Dolmetschmodus stellen wir für Sie ein erfahrenes Dolmetscherteam in den benötigten Sprachen zusammen. Wir verfügen über ein Netzwerk aus Kolleginnen, die einen ebenso hohen Qualitätsanspruch haben wie wir.
Vor der Veranstaltung briefen wir alle Dolmetscherinnen und Dolmetscher, sodass sie optimal auf den Einsatz vorbereitet sind. Bei Bedarf kümmern wir uns auch um Anreise, Verpflegung und Unterbringung der Dolmetscherteams.

Damit die Kommunikation zwischen allen Teilnehmenden reibungslos funktioniert, ist das richtige Equipment von entscheidender Bedeutung. Bei der Auswahl und Buchung von Dolmetschkabinen, Beschallung oder Mikrofontechnik unterstützen wir Sie gern mit unserer langjährigen Erfahrung. Wir arbeiten dabei mit ausgewählten Konferenztechnikanbietern zusammen und stimmen uns auch gerne direkt mit den Ansprechpartnern am Veranstaltungsort ab, um die optimale Techniklösung für Ihr Event zu finden. Während Ihrer Veranstaltung ist eine Technikerin oder ein Techniker vor Ort, um sich um den Auf- und Abbau sowie die technische Betreuung zu kümmern. Mehr Informationen zu technischen Lösungen finden Sie bei unseren häufig gestellten Fragen.

Spezielle Audio-und Videolösungen erlauben eine sichere und flüssige Kommunikation aller Beteiligten auch bei Online- oder Hybridveranstaltungen. Wir stellen sicher, dass Ihr Dolmetscherteam die entsprechende technische Ausstattung und Expertise für einen solchen Einsatz mitbringt und beraten Sie gern zu passenden Plattformen oder Hub-Lösungen. Mehr Informationen zum Remote-Dolmetschen finden Sie hier (PDF).

Sie haben noch keine oder nur wenig Erfahrung mit der Einbindung von Dolmetschteams in eine Veranstaltung oder einen Geschäftstermin? Was für Sie Neuland ist, ist für uns geübte Routine. Vom Sprachregime bei Podiumsdiskussionen über Rückfragen aus dem Publikum bis hin zu Kostensparpotentialen bei der Programmgestaltung unterstützen wir Sie bei der Organisation. Profitieren auch Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Neben dem Dolmetschen bieten wir für ausgesuchte Sprachen auch schriftliche Übersetzungen an, z.B. für Tagungsunterlagen, Reden oder Pressemitteilungen. Sprechen Sie uns gern an!

Sie übernehmen die Organisation des Dolmetscherteams für Ihre Veranstaltung selbst? Sie sind eine organisierende Dolmetscherin, die ein Team für eine Veranstaltung zusammenstellt? Für unsere Arbeitssprachen Spanisch, Französisch und Englisch können Sie uns selbstverständlich auch direkt buchen. Nehmen Sie für mehr Informationen zu unseren Fachgebieten, Erfahrungen und Verfügbarkeiten einfach Kontakt mit uns auf.

Dolmetscher unterscheiden grundsätzlich zwischen zwei Modi: simultan, also gleichzeitig mit dem Original, und konsekutiv, also abwechselnd oder zeitversetzt.

In der Umgangssprache wird zwischen dem mündlichen Dolmetschen und dem schriftlichen Übersetzen oft nicht unterschieden.

Wir beraten Sie gern zum passenden Modus für Ihr Setting und stellen ein passendes Team zur Verfügung. Weitere Informationen zu den Modi finden Sie übrigens auch bei unseren häufigen Fragen.

Für viele Notartermine und Termine bei Ämtern benötigen Sie in Deutschland einen Dolmetscher, wenn Sie „der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig“ sind, wie es so schön heißt.

Bei Anfragen für Englisch, Spanisch und Französisch können Sie sich gern direkt an uns wenden. Schicken Sie uns Termin, Ort und Sprache, und wir erstellen bei Verfügbarkeit gern ein Angebot. Für andere Sprachen bieten wir diese Leistungen nicht an. Wir empfehlen Ihnen die Dolmetschersuche des BDÜ. Hier können Sie gezielt nach beeidigten Kolleginnen und Kollegen in Ihrer Nähe suchen. Die Kontaktdaten der Dolmetscherinnen und Dolmetscher werden dort regelmäßig aktualisiert.


DOLMETSCHERTEAMS FÜR JEDE SPRACHE.

Wir dolmetschen selbst in Englisch, Französisch und Spanisch. Wenn bei Ihrer Veranstaltung andere Sprachen benötigt werden, greifen wir auf ein Netzwerk erfahrener Kolleginnen und Kollegen zurück.

Englisch

Französisch

Spanisch

Italienisch

Polnisch

Portugiesisch

Rumänisch

und viele mehr

WAS UNSERE KUNDEN AN UNS SCHÄTZEN?UNSEREN RUNDUMBLICK.


Als erfahrene Konferenzdolmetscherinnen beherrschen wir selbstverständlich von Konsekutivdolmetschen bis Simultandolmetschen alle Dolmetscharten. Unsere wahre Stärke ist aber, das große Ganze im Auge zu behalten.

Sie planen eine mehrsprachige Veranstaltung?

Verlassen Sie sich auf uns!


    Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus (*)

    Privacy Preference Center